Aktuelles aus dem Kreisverband
DIE LINKE im Nürnberger Land will Strom- und Gassperren unbedingt vermeiden
Sie fordert die Einrichtung eines Hilfsfonds außerhalb des Sozialhilferechts. Seit letzten Herbst steigen die Energiepreise kontinuierlich an, der Krieg in der Ukraine ließ die Kosten für Gas, Öl, Benzin und Strom explodieren. Von dieser Entwicklung sind Haushalte mit geringem Einkommen besonders stark betroffen, da infolge der steigenden... Weiterlesen
Sparkasse Nürnberg baut Filialnetz ab: 28 Filialen weniger. DIE LINKE fordert Erhalt von Sparkassenautomaten und -filialen
Die Sparkasse plant in Nürnberg und dem Nürnberger Land Filialschließungen in großem Umfang. Im Stadtgebiet Nürnberg soll das Filialnetz um 15 Standorte reduziert werden. Lediglich an 6 der geschlossenen Standorte soll ein Sparkassenautomat zur Selbstbedienung erhalten bleiben. Zusätzlich sollen 2 bisherige SB-Standorte geschlossen werden. Im... Weiterlesen
DIE LINKE steht an der Seite der Beschäftigten bei Bolta
Am Dienstag gaben die Bolta-Werke bekannt, einen Insolvenzantrag zu stellen. Im Werk arbeiten über 1000 Beschäftigte und es ist damit einer der größten Arbeitgeber im Nürnberger Land. „Die Insolvenz der Bolta-Werke ist für uns und die gesamte Region ein Schock“, so die Kreisrätin der LINKEN Evelyn Schötz. „In den nächsten Tagen und Wochen wird... Weiterlesen
Einkommensungleichheit im Nürnberger Land nimmt zu. Evelyn Schötz: „Bedrohliche Entwicklung“
Im Nürnberger Land lebten im Jahr 2017 62 Einkommensmillionär*innen, während 6070 Vollzeitbeschäftigte im Niedriglohnsektor beschäftigt waren. Im Jahr 2013 lebten 48 Einkommensmillionär*innen im Nürnberger Land, während 5578 Vollzeitbeschäftigte im Niedriglohnbereich arbeiteten. Evelyn Schötz, Kreisrätin und Direktkandidatin zur Bundestagswahl der... Weiterlesen
LINKE TWEETS
Gerade startet die Hauptversammlung des Immobilienkonzerns #LEG. Der Vorstand will eine #Dividende von 300 Mio. € a… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEndlich! Im #Bundestag wird heute ein Moratorium der #HartzIV#Sanktionen verhandelt. pic.twitter.com/crjyGDfq8i
Mehr auf TwitterNach der Krise 2008 bezahlten die Bürger die Schulden, die Banken retteten, mit dem Verfall ihrer Infrastruktur. He… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDas #Sanktionsmoratorium im #HartzIV ist ein Schritt in die richtige Richtung. Aber die #Ampelkoalition sollte nich… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWer wenig Geld verdient, stirbt früher. Trend verstärkt sich immer mehr, Rente mit 70 wäre weiterer Schritt. Von Sc… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter